Niwalker existiert bereits seit 2005 und ist OEM-Fertiger für andere bekannte Hersteller. Die jahrelange Erfahrung von Niwalker in der Taschenlampen-Fertigung schlägt sich in der Qualität und der Verarbeitung der Taschenlampen nieder.
Die Niwalker Nova MiniMax MF5SV1 ist trotz der Namensgleichheit nicht der kleinere Bruder der Niwalker Nova MM18III, sondern eine eigenständige Taschenlampe. Sie liefert mit 2 x XHP70.2 HD-LED und 1 x XHP35 HI-LED bis zu 15000 ANSI-Lumen und ist die eierlegende Wollmilchsau unter den Taschenlampen. Stand März 2019 dürfte die verbaute LED-Kombination ein Alleinstellungsmerkmal der Niwalker MF5SV1 sein; die Niwalker MF5SV1 vereint die Vorteile und Leuchtcharakteristiken der XHP70.2 HD- und XHP35 HI-LED und ermöglicht damit sehr interessante Beamkombinationen. Sie sind auf der Suche nach einer nahezu einzigartigen Taschenlampe, die es in dieser Form (Stand März 2019) derzeit bei keinem anderen Hersteller gibt? Dann greifen Sie bei der Niwalker MF5SV1 zu. Diese Taschenlampe ist nicht nur von den Leistungsdaten her ein Leckerbissen.
Bedient wird die Niwalker MiniMax MF5SV1 über drei Seitenschalter, über die sich die XHP35 HI-LED (Switch A), die beiden XHP70.2 HD-LEDs (Switch B) sowie alle LEDs zusammen (Switch C) steuern lassen. Für viel Flood sorgen die beiden XHP70.2 HD-LEDs, und für Throw ist die XHP35 HI-LEDs zuständig. 440000(!) Lux und ca. 850 Meter Reichweite sprechen für sich. Auch bei der Niwalker Nova MiniMax MF5SV1 sind wieder diverse Leuchtkombinationen möglich; je nach Einstellung erhält man entweder ein floodorientiertes Lichtbild mit optionalem Throw Spot oder aber einen Beam mit hoher Reichweite, der nebenbei auch das Umfeld auch noch ordentlich ausleuchtet.
Kurz gesagt: Es macht einfach Spaß, mit der Niwalker MF5SV1 herumzuspielen und die Möglichkeiten auszuloten, die diese Lampe bietet. Sie als eierlegende Wollmilchsau zu bezeichnen, ist nicht falsch, denn mit der Nova MF5SV1 erhält man tatsächlich alles aus einer Hand. Darüber hinaus bietet die MF5SV1 einen Mode Memory, der sich den zuletzt verwendeten Modus merkt und nach dem Einschalten wieder herstellt. Hinsichtlich der Qualität und Verarbeitung kann die Niwalker Nova MF5SV1 problemlos mit adäquaten Produkten von Mitbewerbern konkurrieren; die Lampe ist stabil aufgebaut und hochwertig verarbeitet. Die Energieversorgung der Niwalker MF5SV1 erfolgt über vier 18650-Akkus.
Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Niwalker MF5SV1 eine Hochleistungstaschenlampe ist, die nach einer adäquaten Energieversorgung in Form von qualitativ hochwertigen Lithium-Ionen-Akkus oder besser noch IMR-Akkus verlangt. Niwalker empfiehlt die Verwendung von IMR-Akkus, um das Maximum an Leistung aus der MF5SV1 rauszuholen. Eine sehr gute Ergänzung sind deshalb unsere neuen Shockli 18650 3500 mAh IMR-Akkus.
Bedienung
Die MF5SV1 verfügt über drei Seitenschalter, über die sich die XHP35 HI-LED (Switch A), die beiden XHP70.2 HD-LEDs (Switch B) sowie alle LEDs zusammen (Switch C) steuern lassen.
Schalter A:
1. Mit einem Druck auf Schalter A werden die verschiedenen Leuchtmodi (Moonlight > 20 Lumen > 100 Lumen > 600 Lumen > 1000 Lumen) ausgewählt
2. Mit einem Doppeklick auf Schalter A werden die Blinkmodi (Strobe > SOS > Signal Flash > Warning Flash > Pulse Cycling Flash) ausgewählt
3. Wird Schalter A für mehr als 0,5 Sekunden gedrückt, wird der Turbo Mode mit 100% Leuchtleistung und 2200 Lumen aktiviert. Nach loslassen des Schalter wird die Lampe ausgeschaltet.
4. Wird Schalter A für mehr als 0,5 Sekunden gedrückt und vorher innerhalb von drei Sekunden ein Doppelklick ausgeführt, dann wird der Turbo Mode mit 100% Leuchtleistung und 2200 Lumen dauerhaft aktiviert
Schalter B:
1. Mit einem Druck auf Schalter B werden die verschiedenen Leuchtmodi (Moonlight > 30 Lumen > 300 Lumen > 2000 Lumen > 4000 Lumen) ausgewählt
2. Mit einem Doppeklick auf Schalter B werden die Blinkmodi (Strobe > SOS > Signal Flash > Warning Flash > Pulse Cycling Flash) ausgewählt
3. Wird Schalter B für mehr als 0,5 Sekunden gedrückt, wird der Turbo Mode mit 100% Leuchtleistung und 4000 Lumen aktiviert. Nach loslassen des Schalter wird die Lampe ausgeschaltet.
4. Wird Schalter B für mehr als 0,5 Sekunden gedrückt und vorher innerhalb von drei Sekunden ein Doppelklick ausgeführt, dann wird der Turbo Mode mit 100% Leuchtleistung und 4000 Lumen dauerhaft aktiviert
Schalter C:
1. Mit einem Druck auf Schalter C werden die verschiedenen Leuchtmodi (Moonlight > 20 Lumen > 100 Lumen > 600 Lumen > 1000 Lumen) ausgewählt
2. Mit einem Doppeklick auf Schalter C werden die Blinkmodi (Strobe > SOS > Signal Flash > Warning Flash > Pulse Cycling Flash) ausgewählt
3. Wird Schalter C für mehr als 0,5 Sekunden gedrückt, wird der Turbo Mode mit 100% Leuchtleistung und 15000 Lumen aktiviert. Nach loslassen des Schalter wird die Lampe ausgeschaltet.
4. Wird Schalter C für mehr als 0,5 Sekunden gedrückt und vorher innerhalb von drei Sekunden ein Doppelklick ausgeführt, dann wird der Turbo Mode mit 100% Leuchtleistung und 15000 Lumen dauerhaft aktiviert
Review
Ein Review zur Niwalker MF5SV1 folgt nach Produktverfügbarkeit.
Video Review
Ein Review zur Niwalker MF5SV1 finden Sie nachfolgend:
Laufzeiten und Leuchtmodi
Technische Details
CREE XHP70.2 HD (2x), CREE XHP35 HI (1x)
Beschlagfreie ultraklare und kratzfeste Linse
Anodisierung nach HA Type III
Mode Memory
Neu entwickelte Elektronik für ein Maximum an Laufzeit und Helligkeit
Lampenkörper aus strapazierfähigem Flugzeugaluminium
Verstärkte ultraklare Linse mit doppelseitiger Antireflex-Beschichtung
Energieversorgung: 4 x 18650-Akku
Peak beam intensity: 440.000 Lux (Mixed Mode)
Wasserdicht nach IPX-7
Sieben Leuchtstufen, die über die Seitenschalter ausgewählt werden
Länge: 17,5 cm
Durchmesser Batterierohr: 5,6 cm
Durchmesser Lampenkopf: 7,6 cm
Gewicht: ca. 700 Gramm (ohne Akkus)
Reichweite: ca. 850 Meter
Lieferumfang
Niwalker Nova MF5SV1
Bedienungsanleitung
Trageschlaufe
Ersatz-O-Ring
Aufbewahrungstasche
Alle genannten Angaben und Bilder zum Produkt sind Hersteller-Informationen und können ggf. abweichen. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Grafiken und Warenzeichen auf dieser Seite unterliegen dem Recht der jeweiligen Eigentümer.
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden