Lithium-Mangan-Akkus (IMR) von Vapcell sind qualitativ sehr hochwertig und basieren auf bekannten Qualitätszellen. Hinsichtlich der Technik und der Qualität der Zellen kann Vapcell sehr gut mit anderen bekannten Herstellern wie Efest oder Keeppower mithalten, und im Gegensatz zu den zahllosen Noname-Anbietern mit völlig übertriebenen mAh-Angaben kommen die 3500 mAh des Vapcell-Akkus der Realität sehr nahe. Der neue Top-Akku bietet nun neben mehr Kapazität für höhere Laufzeiten auch einen erhöhten Pluspol (Button Top) und lässt sich damit auch in Taschenlampen verwenden (z.B. HaikeLite), in denen Flat Top-Akkus nicht funktionieren.
Dass Vapcell-Akkus mit sehr guten Leistungen abschneiden, zeigt der Test von Mooch. Als offizieller Vapcell-Händler führen wir nur Originalware und keine zweifelhaften Nachbauten und Kopien!
Vapcell-Akkus sind hervorragend für moderne hochstromfähige Taschenlampen geeignet und bieten ein Höchstmaß an Qualität und Sicherheit. Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Akku um einen ungeschützten IMR-Akku (IMR = Akku auf Lithium-Mangan-Basis) handelt. Diese Akkuchemie gilt generell als sehr sicher, dennoch ist der Einsatz von IMR-Akkus eher fortgeschrittenen Anwendern zu empfehlen.
Bei Verwendung von IMR-Akkus sollten folgende Dinge beachtet werden:
- IMR-Akkus eignen sich hervorragend für moderne Hochleistungstaschenlampen wie MSITC Mateminco MT18 oder MSITC Mateminco MT70, die entsprechend leistungsfähige Akkus voraussetzen
- Vapcell IMR-Akkus besitzen keine Schutzelektronik (PCB), so dass eine regelmäßige Akkukontrolle Pflicht ist, um eine Tiefentladung des Akkus zu vermeiden. Dies kann beispielsweise über ein entsprechendes Ladegerät wie das XTAR VC4S oder VC2 Plus geschehen
Technische Details
- Modell: F35 INR18650 3500mah 10A
- Button Top
- Qualitätszelle
- Größe: 18,4*65,1 mm
- Nennspannung: 3,60V
- Ladeschluss-Spannung: 4,20V
- Entladungsende-Spannung: 2,5V
- Typische Kapazität: 3500mAh (0,2C Entladung)
- Min. Kapazität: 3350mAh (0,2C Entladung)
- Gewicht: Max:48g
- Interner Widerstand: Max:25mΩ (AC (AC 1kHz)
- Standard-Gebühr: 1000mA,CCCV 100mA Abschaltung
- Schnellladestrom: 2500mA
- Max. kontinuierlicher Entladestrom: 10A
- Maximaler Entladestrom: 20A
Unsere Hinweispflicht nach dem Batteriegesetz
Altbatterien gehören nicht in den Hausmüll. Sie können gebrauchte Batterien unentgeltlich an unserem Versandlager zurückgeben. Sie sind als Verbraucher zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet.
- „Cd" steht für Cadmium.
- „Hg" steht für Quecksilber.
- „Pb" steht für Blei.
Schadstoffhaltige Batterien sind mit einem Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol (Cd, Hg oder Pb) des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls versehen.